HypertoniekongressHypertoniekongress
Congress Center Heidelberg, Czernyring 20 | 04.-06.12.2025
2025-12-04 09:00:00
Anmeldung
Programm 2025
  • Programm folgt in Kürze
  • Überblick
    • Auf einen Blick A-Z
    • Veranstalter & Organisator
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Hotelbuchung
    • Heidelberg erleben!
    • Kooperationen
  • FB1 Präsenz-Seminar
  • Falleinreichung
  • Sponsoren 2025
  • Überblick
    • Auf einen Blick A-Z
    • Veranstalter & Organisator
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Hotelbuchung
    • Heidelberg erleben!
    • Kooperationen
  • FB1 Präsenz-Seminar
  • Falleinreichung
  • Sponsoren 2025

Videos Estrel Saal A

Sobald die Zustimmungen der Referent*innen vorliegen, werden noch weitere Videos von Vorträgen freigeschaltet.

Donnerstag, 25.11.2021

Barorezeptor: Funktion und therapeutisches Target

J. Jordan, Köln

Barorzeptorstimulation: Aktuelle klinische Daten und Perspektiven

M. Wallbach, Göttingen

Barorezptormodulation (Möbius)

W. Spiering, Utrecht

Kein Video verfügbar.

Industriesymposium Omron
Nächtlicher Bluthochdruck: Was sind die neuesten Trends?

Einfluss des Schlafens auf den Bluthochdruck

B. Sanner, Wuppertal

Industriesymposium Omron
Nächtlicher Bluthochdruck: Was sind die neuesten Trends?

Erkennung von nächtlichem Bluthochdruck in der sekundären Diagnostik

M. van der Giet, Berlin

Industriesymposium Omron
Nächtlicher Bluthochdruck: Was sind die neuesten Trends?

Neue Möglichkeiten zur Diagnostik des nächtlichen Bluthochdrucks

A. Reshetnik, Berlin

Online-Monitoring für Schwangere, Diagnostikkriterien & Überwachungs-Strategien

R. Dechend, Berlin

Kein Video verfügbar.

Indikation zur Therapie, Differenzialtherapie, Embryotox

R. Kreutz, Berlin

Blutdruckkontrollen im Verlauf – Welches Messverfahren zur Kontrolle? /Adhärenzkontrollen

M. Middeke, München

Kein Video verfügbar.

Freitag, 26.11.2021

Salz, Energiestoffwechsel, Hochdruck

J. Titze, Erlangen

SGLT2i und MRA Therapie bei Herzinsuffizienz: die Niere im Fokus

C. Wanner, Würzburg

Einfluss des Mikrobioms auf den Blutdruck

S. Forslund, Berlin

ISH-Guidelines

T. Unger, Maastricht

A glimpse into the future of HFpEF: Expectations for the management of the hypertensive patient

S. Kjeldsen, Oslo

J-Curve

W. Zidek, Berlin

Industriesymposium AstraZeneca
Von Screening bis Komplikation: Management kardiorenaler Patienten zwischen Hausarzt, Nephrologe und Kardiologe

CKD Screening: Wann sinnvoll und wie umsetzen?

J. Simon, Fulda

Kein Video verfügbar.

Industriesymposium AstraZeneca
Von Screening bis Komplikation: Management kardiorenaler Patienten zwischen Hausarzt, Nephrologe und Kardiologe

Chronische Niereninsuffizienz: Behandlung und Komplikationsmanagement

T. Westhoff, Herne

Kein Video verfügbar.

Industriesymposium AstraZeneca
Von Screening bis Komplikation: Management kardiorenaler Patienten zwischen Hausarzt, Nephrologe und Kardiologe

Herzinsuffizienztherapie: ein Update

C. Tschöpe, Berlin

Kein Video verfügbar.

Industriesymposium CVRx Inc
Resistant Hypertension – Barostim als Option

Mechanismus der Barostimtherapie

R. Wachter, Leipzig

Industriesymposium CVRx Inc
Resistant Hypertension – Barostim als Option

Barostim für welche Patienten: Indikation arterielle Hypertonie

M. Wallbach, Göttingen

Industriesymposium CVRx Inc
Resistant Hypertension – Barostim als Option

Effekt von Barostim auf Hospitalisationsrate

M. Halbach, Köln

Einführung: Aldosteron und Mineralokortikoid Rezeptor – Evolution eines Prinzips

H. Haller, Hannover

Primärer Hyperaldosteronismus – Neues in Diagnostik und Differentialdiagnostik

F. Beuschlein, Zürich

Kein Video verfügbar.

Primary Aldosteronism: misunderstood and underdiagnosed. New advances in detection and clinical management

M. Brown, London

Kein Video verfügbar.

Samstag, 27.11.2021

renale Denervation: aktueller Stand der Studien und Möglichkeiten

F. Mahfoud, Homburg

Wer profitiert von der renalen Denervation

J. Weil, Lübeck

Sind zertifizierte Zentren für die interventionelle Therapie notwendig?

O. Vonend, Wiesbaden

FMD

A. Persu, Brüssel

Kein Video verfügbar.

The SPRINT-Trial revisited -Implications for clinical practice

S. Kjeldsen, Oslo

Systolic blood pressure goal in older patients > 75: How low to go?

M. van der Giet, Berlin

Industriesymposium Medtronic
Renale Denervation – Gestern, heute und morgen

Aktuelle Datenlage

J. Weil, Lübeck

Industriesymposium Medtronic
Renale Denervation – Gestern, heute und morgen

Aktuelle Positionspapiere / Patientenselektion und Präferenz

R. Schmieder, Nürnberg

Industriesymposium Medtronic
Renale Denervation – Gestern, heute und morgen

Einordnung RDN heute und Ausblick

J. Weil, Lübeck

Veranstalter

Berliner Str. 46 | 69120 Heidelberg

Save-the-date

03.-05.12.2026 BERLIN

Impressum | Datenschutz
Sie können sich unbesorgt und frei auf unserer Website bewegen, wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. OKDatenschutzerklärung