Das Wichtigste im Überblick von A – Z
Dienstherrengenehmigung (DHG)
Wenn Sie zur Gruppe der angestellten Heilberufler*innen gehören wie zum Beispiel Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern, Krankenpfleger, PTAs in Klinik und Praxis, dann benötigen Sie möglicherweise eine Dienstherrengenehmigung. Nähere Informationen finden Sie HIER.
Hybrid-Veranstaltung
Der Deutsche Hyperoniekongress wird in diesem Jahr als Hybridveranstaltung durchgeführt.
Das heißt Sie können wählen, ob Sie
- in Berlin an der Präsenzveranstaltung teilnehmen und in den persönlichen Austausch mit Ihren Kolleg*innen sowie den Referent*innen treten. Ebenso können Sie die Pausen nutzen, um die Industrieausstellung zu besuchen oder
- im Livestream an Ihrem Rechner von zu Hause aus online teilnehmen. Auch hier können Sie unsere virtuelle Industrieausstellung besuchen und sich über die Chatfunktion beteiligen.
Kongressgebühren
Nähere Informationen finden Sie hier.
Registrierung und Öffnungszeiten
Der Hypertonie Kongress findet vom 30.11.-02. Dezember 2023 in Berlin im Hotel Estrel statt.
Die Registrierung ist jeweils eine Stunde vor Programmbeginn geöffnet.
Stornobedingungen
Die Kongressgebühr fällt mit der Anmeldung an und ist personengebunden.
Bei einer Absage der Veranstaltung seitens des Veranstalters aus organisatorischen oder sonstigen Gründen (außer bei höherer Gewalt) werden bezahlte Gebühren voll erstattet.
Erfolgt eine – wenn auch unverschuldete – Absage des Teilnehmers bis 30 Tage vor der Veranstaltung, so wird für die Stornierung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,00 € einbehalten.
Nach diesem Zeitpunkt erfolgt keine Rückvergütung der Kongressgebühr. Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.
Video-on-demand
Die Industrie-Symposien werden aufgezeichnet. Alle Teilnehmenden erhalten etwa zwei Wochen nach der Veranstaltung den Link und das Passwort zu diesen Videos.
Zertifizierung / Teilnahmebescheinigung
Der Kongress wird bei der Ärztekammer Berlin eingereicht.
Wenn Sie bei der Anmeldung Ihre EFN-Nummer angeben, leiten wir Ihre Teilnahme direkt an die Ärztekammer weiter.
Zusätzlich erhalten Sie nach der Veranstaltung unaufgefordert eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail.
Hotel / Unterkunft
Hier finden Sie nähere Informationen.

Veranstaltungsticket der Bahn
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!
Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht): |
|
2. Klasse | 49,50 € |
1. Klasse | 80,90 € |
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar) |
|
2. Klasse | 67,50 € |
1. Klasse | 98,90 € |
Das Angebot gilt bis zum 09.12.2023.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsticket finden Sie unter www.bahn.de/veranstaltungsticket
Tipps für Ihre Online-Teilnahme
Endgerät: Die Teilnahme ist über einen PC, ein Laptop oder auch auf dem Tablet möglich, jedoch nicht per Smartphone.
Ton und Bild: Wir streamen in Fernsehqualität. Stellen Sie sicher, dass sie eine stabile WLAN Anbindung haben mit ausreichend Bandbreite oder am Besten direkt über LAN.
Bildschirm: Die Augen werden schnell müde, wenn man ständig auf den Bildschirm schaut. Wählen Sie daher ein Gerät mit möglichst großem Bildschirm z.B. einen TV-Gerät und nutzen Sie die Pausen auch zur Entspannung Ihrer Augen.
Störungen: Ein kleines Schild mit „Bitte nicht stören“ hilft oftmals, dass Kolleg*innen oder Familienmitglieder nicht ins Büro kommen. Schließen Sie Ihr E-Mail Programm, so dass Sie nicht abgelenkt werden.
So gelingt es Ihnen, das Optimale aus diesem Kongress mitzunehmen.