HypertoniekongressHypertoniekongress
Estrel Hotel Berlin | 30.11. - 2.12.2023
2023-11-30 09:00:00
Programm 2023
  • Programm 2023
  • Überblick 2023
    • Auf einen Blick A-Z
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Schwerpunkte
    • Veranstalter & Organisator
    • Veranstaltungsort & Anreise
  • Sponsoren 2023
  • Überblick 2023
    • Auf einen Blick A-Z
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Schwerpunkte
    • Veranstalter & Organisator
    • Veranstaltungsort & Anreise
  • Sponsoren 2023

Videos Estrel Saal C 1/2

Sobald die Zustimmungen der Referent*innen vorliegen, werden noch weitere Videos von Vorträgen freigeschaltet.

Donnerstag, 25.11.2021

Hyeraldosteronismus:
Update zur Genetik und Klinik

U. Scholl, Berlin

Kein Video verfügbar.

Wann muss man an ein Phäochromozytom denken

G. Serfling, Lübeck

Kein Video verfügbar.

Primärer Hyperparathyreoidismus und Hypertonie

J. Feldkamp, Bielefeld

Cholesterin: Update Pathophysiologie und Interventionsstudien

U. Landmesser, Berlin

Welche Therapie bei KHK/Herzinsuffizienz/Hypertonie mit Diabetes mellitus

C. Tschöpe, Berlin

Wann Statin – wann PCSK9-Inhibitor? Und was gibt es noch?

O. Weingärtner, Jena

Freitag, 26.11.2021

sGLT2-Inhibitor in der Herzinsuffizienztherapie

C. Maack, Würzburg

Das Hyperkaliämie-Problem

D. Fliser, Homburg

Bewegung/Training

B. Weisser, Kiel

Nikotinverzicht – E-Zigarette

U. Kintscher, Berlin

Fasten/Hypertonie

A. Michalsen, Berlin

Industriesymposium APONTIS
1fach sinnvoll – das Single Pill-Konzept

Blutdruck-Messung in der Praxis – Ergebnisse einer Messaktion

F. Limbourg, Hannover

Industriesymposium APONTIS
1fach sinnvoll – das Single Pill-Konzept

Hypertonie-Leitlinien in der ärztlichen Praxis: prägnant und praktikabel?

H.G. Predel, Köln

Industriesymposium APONTIS
1fach sinnvoll – das Single Pill-Konzept

Single Pill – Prognose-Studien

B. Weisser, Kiel

Industriesymposium APONTIS
1fach sinnvoll – das Single Pill-Konzept

Substitutionstherapie in der Hypertonie – einfach & wirtschaftlich verordnen

G. Lübben, Berlin

ß-Blocker-Therapie: noch zeitgemäß

W. Zidek, Berlin

Antihypertensiva und Krebs

K. Rahimi, Oxford

Thiazide und Thiazidartige Diuretika: gibt es Unterschiede?

M. Hausberg, Karlsruhe

Kein Video verfügbar.

Samstag, 27.11.2021

neue KDIGO-Leitlinien – Pro –

J. Mann, München

neue KDIGO-Leitlinien – Contra – Zielwert

M. van der Giet, Berlin

Antidiabetika und Progressionshemmung

C. Wanner, Würzburg

Hypertonie beim nicht-Caucasier

T. Unger, Maastricht/NL

bei Dialyse

C. Ott, Erlangen

Kein Video verfügbar.

bei Kinder und Jugendlichen

R. Dalla Pozza, München

Veranstalter

In Kooperation mit der

Save-the-date 2024

ESH- Kongress der European Society of Hypertension

30.05.-03.06.2024

Impressum | Datenschutz