HypertoniekongressHypertoniekongress
Estrel Hotel Berlin | 1. - 3. Dezember 2022
2022-12-01 09:00:00
Anmeldung
Programm
  • Programm 2022
  • Überblick
    • Auf einen Blick A-Z
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Festvortrag
    • Veranstalter & Organisator
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Medienkooperationen
    • Schwerpunkte
  • Ausschreibungen
    • Wissenschaftspreise
    • Abstracts
  • Presse
  • Sponsoren
  • Rückblick
    • Video
    • Bildergalerie
      • Impressionen 2021
      • Preisverleihung 2021
    • Referenten 2021
    • Sponsoren 2021
    • Programmkommission
    • Presse 2022
    • Programm 25.11.2021
    • Programm 26.11.2021
    • Programm 27.11.2021
  • Überblick
    • Auf einen Blick A-Z
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Festvortrag
    • Veranstalter & Organisator
    • Veranstaltungsort & Anreise
    • Medienkooperationen
    • Schwerpunkte
  • Ausschreibungen
    • Wissenschaftspreise
    • Abstracts
  • Presse
  • Sponsoren
  • Rückblick
    • Video
    • Bildergalerie
      • Impressionen 2021
      • Preisverleihung 2021
    • Referenten 2021
    • Sponsoren 2021
    • Programmkommission
    • Presse 2022
    • Programm 25.11.2021
    • Programm 26.11.2021
    • Programm 27.11.2021

Videos Estrel Saal C 3/4

Sobald die Zustimmungen der Referent*innen vorliegen, werden noch weitere Videos von Vorträgen freigeschaltet.

Donnerstag, 25.11.2021

Sensoren und Verfahren zur Blutdruck- und Gefäßsteifigkeitsmessung

S. Zaunseder, Dortmund

Verfahren zur Analyse der Blutdruckvariabilität und Barorezeptorsensitivität

N. Wessel, Berlin

Verfahren zur Analyse der Pulswelle

M. Schädel, Erfurt

Was ist künstliche Intelligenz?

M. Goldammer, Dresden

Kein Video verfügbar.

Technische Grundlagen der Telemedizin

H. Malberg, Dresden

The implication of the RAS for weight regulation

W. Raasch, Lübeck

How to detect surgically curable primary aldosteronism?

G. P. Rossi, Padua/IT

New genetic mechanisms in primary aldosteronism

M.-C. Zennaro, Paris/F

Kein Video verfügbar.

Freitag, 26.11.2021

Status quo und Perspektiven

F. Limbourg, Hannover

Fern-Management für eine bessere Blutdruckkontrolle

Omron – Frau Ushma Issar

Round Table Diskussion

Das digitale Herzzentrum für die holistische Blutdruckbehandlung – Impulsvortrag

iATROS – Georges von Degenfeld

Vortrag zum Download

The Future BEYOND Blood Pressure Measurement – Impulsvortrag

Redwave – Frau Verena Dittrich

Telemedizin und Hypertonie – Impulsvortrag

Medgate – Herr Christian Braun

Kein Video verfügbar.

Blutdruck im Griff mit der Manoa App: Eine Studie mit Hausarztpraxen – Impulsvortrag

Pathmate – Frau Anna Lenz

Kein Video verfügbar.

Physiologischer Hintergrund- peripherer versus zentraler Blutdruck

C. Ott, Erlangen

Kein Video verfügbar.

Methoden und Geräte zur nichtinvasiven Messung des zentralen Blutdrucks

S. Wassertheurer

Kein Video verfügbar.

24h-Profil des zentralen Blutdrucks

T. Weber, Wels/AU

Kein Video verfügbar.

Nutzen der zentralen Blutdruckmessung für die klinische Praxis

E. Rodilla Sala, Castellòn/E

Therapy Guidance based on central Blood Pressure

J. Sharman, Horbat/A

Therapy Guidance based on Pulse Wave Velocity

P. Boutouyrie, Paris/F

Clinical Usefulness of PWV in clinical Management of COVID-19 Survivors: The Cartesian Study

R. M. Bruno, Paris/F

Samstag, 27.11.2021

Ageing of young arteries – what are the main drivers?

R. Climie, Melbourne/AUS

Kein Video verfügbar.

Microvascular ageing – the retinal artery

H. Hanssen, Basel/CH

Lifestyle and arterial ageing

K. Königstein, Basel/CH

Fountain of youth for ageing arteries – drugs and the arterial wall

P. Nilsson, Lund/SWE

Accuracy of monitors for peripheral and central blood pressure measurement

D. Picone, Hobart/AU

Klinische Bedeutung der Messmethodik für den zentralen Blutdruck

J. Baulmann, Rheinbach

Pro- und Contra-Diskussion, Messung der Pulswellen-geschwindigkeit basierend auf Alter und Blutdruck: Reicht das aus?

J. Baulmann, Rheinbach

Kein Video verfügbar.

Contra

M. Middeke, München

Pro

M. Baumann, München

Kein Video verfügbar.

Veranstalter

In Kooperation mit der

Save-the-date 2023

30.11. – 02.12.2023

Impressum | Datenschutz